Info

Wo es liegt

Geschichte

Karte





















Erste Siedlung
Erhebung zur Stadt
Zerst�rung durch Krieg

Neue Stadtmauer mit Bayertor
Neue Stadpfarrkirche

Belagerung durch die Schweden - Pest
Rathhausfassade von Dominikus Zimmermann

Napoleon in Landsberg
Befreiungskrieg
Mutterturm von Hubert von Herkommer
Strafanstalt Landsberg
Hitler in der Strafanstalt
Kriegsverbrechergef�ngnis
Renovierung Stadtpfarrkirche
Inselbad mit Wellenbecken
Restaurierung Bayertor
Schlo�berg Parkgarage, BAB A96
Restaurierung Rathhaus
Modernisierung Stadttheater
Sanierung Lechwehr fertiggestellt
  • In Deutschland
  • Im Freistaat Bayern
  • Zwischen Augsburg und M�nchen



Die Landsberger Stadtbefestigung mit �ber 2 km L�nge und den 43 erhaltenen T�rmen und Toren zeigen ein umfangreiches Bild der unterschiedlichen Aufbau-, Umbau- und Erweiterungsma�nahmen die in den vergangenen Jahrhunderten vorgenommen wurden.

Die einzelnen Bauabschnitte sind in mehrere Phasen zu unterteilen:

  1. Befestigung der Kernstadt um 1270/1280.
  2. Erste Erweiterung zum S�den im mittleren 14. Jahrhundert.
  3. Zwei kleinere Erweiterungen im Osten und Westen (wahrscheinlich auch noch im 14. Jahrhundert).
  4. Der gro�e Ausbau nach Osten und Norden im 15. Jahrhundert.
  5. Sowie die Befestigung im Westen um 1520/1530.



Stadtplan - Altstadt

Stadtplan